Wir setzen uns dafür ein, unsere Umweltbelastung zu verringern, indem wir in jeder Phase unserer Tätigkeit nachhaltige Lösungen integrieren. Die wiederverwendbaren Spulen sind ein konkretes Beispiel dafür: Sie sind so konzipiert, dass sie demontiert, zurückgewonnen und erneut verwendet werden können – ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft.
Sie haben Fragen zu ihrer Funktionsweise, Haltbarkeit oder Logistik?

👇 Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. 👇

Die wiederverwendbaren Spulen von Flexico sind hellblau.
Die blaue Farbe erleichtert die Erkennung und entspricht zudem der empfohlenen Farbkennzeichnung für Werkstätten in der Lebensmittelindustrie.

Abmessungen der Spule Gewicht der Spule Material Farbe Wiederverwendbar
Breite
mm
Durchmesser
mm
Kern
mm
Halbkern Seitenscheibe Gesamt Kern Seitenscheibe
EMB14 385 385 40 0.25 0.4 1.3 kg PS PS SCHWARZ NEIN
EMB15 385 500 40 0.3 0.75 2.1 kg PS PS BLAU JA
EMB16 485 500 40 0.4 0.75 2.3 kg PS PS BLAU JA
EMB17 385 595 40 0.25 1.25 2.8 kg PS ABS SCHWARZ NEIN

Das Demontieren der Spulen ist ganz einfach:
Ziehen Sie zunächst vorsichtig die beiden Arretierungen der ersten Seitenscheibe nach oben und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite, um auch die zweite Seitenscheibe zu entfernen.
Der Kern muss nicht demontiert werden.
👉 Video ansehen

Die Spulen bestehen aus hochschlagfestem nicht recyceltem Polystyrol (HI-PS).
Dieses Material ist robust und bietet eine gute Steifigkeit.
Der rigide PS-Kunststoff ist recycelbar.

Im Gegensatz zu den schwarzen Spulen sind die blauen Spulen so konzipiert, dass sie demontiert und wiederverwendet werden können.

Die optimierte Stabilität der blauen Spulen ermöglicht die Wiederverwendung.

Alle unsere Spulen werden ohne PFAS hergestellt und entsprechen somit den neuen Richtlinien wie z. Bsp. PPWR.

Die Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Anforderungen ist durch unser Verfahren über den gesamten Lebenszyklus der Spulen hinweg gewährleistet – unabhängig von der Anzahl der Wiederverwendungen.

Unser Verfahren gewährleistet die Lebensmittelkonformität über den gesamten Lebenszyklus der Spulen – egal ob bei einem oder zehn Wiederverwendungszyklen.
Die Spulen durchlaufen nach jedem Gebrauch einen vollständigen Reinigungsprozess.

Unser Reinigungsprotokoll gewährleistet die vollständige Entfernung potenzieller Allergenrückstände und Kontaminationen.

Jede zurückgeführte Spule wird in einem exakt definierten Reinigungsprozess hygienisch aufbereitet :

  • Behandlung der Spulen mit einem für den Lebensmittelkontakt zugelassenen Biozid

  • Spülen der Spulen mit kontinuierlichen Kontrollen

  • Trocknung der Spulen

  • Prüfung der Eignung für den Lebensmittelkontakt

Unser Qualitätsteam testet und kontrolliert den Reinigungsprozess, der in einer BRCGS-zertifizierten Einrichtung freigegeben ist.

Sie kontaktieren direkt den Vertriebsinnendienst von Flexico, um die Rückholung der Spulen zu veranlassen.
Unser Versandservice koordiniert anschließend einen Abholtermin mit Ihnen und einem Spediteur.

Die Rückholung der Spulen erfolgt vorerst in Europa. Ihr Vertriebsansprechpartner steht Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Für eine kostenlose Rückgabe Ihrer demontierten Spulen bitten wir Sie, mindestens 8 Paletten zu sammeln.

Die Rückgabe in kleineren Mengen ist ebenfalls möglich, jedoch mit einer Kostenbeteiligung für den Transport verbunden – wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsansprechpartner für weitere Details.

Um die Verpackung der leeren Spulen zu optimieren, empfehlen wir folgende Anordnung:

EMB15

EMB16

Beschädigte Spulen nehmen wir nicht zurück, da diese zusätzliche Lager- und Transportkosten verursachen

Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass eine Spule beschädigt oder defekt ist:

  • Die Seitenscheibe der Spule ist stark eingerissen oder vollständig gebrochen

  • Die Seitenscheiben halten nicht mehr am Kern

  • Der Kern der Spule ist eingerissen oder gebrochen

  • Die Laschen zum Demontieren der Spule fehlen an den Seitenscheiben

  • Es sind Risse an der Achse des Kerns sichtbar

Nach mehreren Zyklen kann es zu einer weißlichen Verfärbung der Arretierungen kommen.
Dies ist ein Verschleißzeichen, das durch zu starkes Ziehen an den Arretierungen entsteht.
Keine Sorge – die Spulen können weiterhin verwendet werden, solange die beiden Arretierungen sich in die ursprüngliche Stellung zurückbewegen

Wir führen eine Vielzahl an Qualitätskontrollen durch:
Es gibt Kontrollen vor und nach der Reinigung der Spulen sowie während ihrer Verwendung in unseren Produktionsstätten.
Der Zustand jeder einzelnen Spule wird überprüft, um sicherzustellen, dass sie für einen weiteren Verwendungszyklus geeignet ist.
Spulen, die nicht mehr unseren Qualitätskriterien entsprechen, werden aus dem Prozess genommen.

Wir empfehlen, die Kartons aufzubewahren, um sie für die Rücksendung der demontierten Spulen wiederzuverwenden.

So vermeiden Sie den Einsatz neuer Kartons und reduzieren die Menge an Kartonabfällen.

Wenn Sie Qualitätsprobleme mit den wiederverwendbaren Spulen feststellen, wenden Sie sich bitte an den Qualitätsservice unter folgender E-Mail-Adresse: qualité@flexico.fr

Wir holen die Spulen ab, auch wenn noch Zip darauf ist.

Es ist nicht erforderlich, die Etiketten vor der Rücksendung von den Spulen zu entfernen.
Unser Team entfernt sie während der Überprüfung der Spulen (vor der Reinigung).

Wir bitten Sie, diese als Industrieabfall zu entsorgen.

Dank der Wiederverwendung von 1.000 Spulen wird der Kunststoffverbrauch um 2 Tonnen gesenkt.
Das entspricht einer CO₂-Einsparung von 6,4 Tonnen – etwa so viel, wie bei einer Autofahrt rund um die Welt freigesetzt wird.

Dies ermöglicht eine messbare Reduzierung Ihres CO₂-Fußabdrucks und trägt somit zu Ihren nichtfinanziellen Leistungsindikatoren bei – insbesondere im Bereich Umwelt.
Wiederverwendbare Spulen bieten eine konkrete Möglichkeit, den Umwelteinfluss Ihres Unternehmens nachhaltig zu verringern.

Die wiederverwendbaren Spulen erfüllen die Anforderungen der Wiederverwendungssäule der PPWR (Packaging & Packaging Waste Regulation) – einer Verordnung, die im April 2024 vom Europäischen Parlament verabschiedet und im Januar 2025 veröffentlicht wurde.
Diese Verordnung tritt im Jahr 2030 in Kraft.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsansprechpartner.

Entdecken Sie die wiederverwendbaren Spulen

contact-us
Kontaktieren Sie uns
catalog
Katalog